Unwettereinsatz/Sturm
Am 12.07.2023 kam es gegen 00:01 Uhr zu einem Stromausfall in der Gemeinde Karlskron, nach kurzer Zeit wurde durch die Aktiven das Feuerwehrgerätehaus besetzt und wir meldeten uns bei der Leitstelle an. Ebenso kurz nach bekanntwerden des Stromausfalls ging es mit einem richtig heftigem Unwetter los. Nach 20 Minuten war der Strom wieder da. Um 00:28 Uhr wurden wir mit Sirene, Funkmeldeempfänger und Handyalarm zu unserem ersten Einsatz gerufen. Da zuvor durch unseren MTW das Ortsgebiet Erkundet wurde, wussten wir es wird ein längerer Einsatz mit mehreren Einsatzstellen die Abzuarbeiten sind. Wir teilten uns in den Fahrzeugen und in Fußtrupps auf um die ganzen Einsatzstellen abzuarbeiten. Wir waren bis ca. 03:00 Uhr unterwegs und erledigten alle Einsatzstellen. Im Nachgang stand die Grobreinigung der Geräte, Fahrzeuge und Kleidung statt, sodass wir gegen 05:00 Uhr das Feuerwehrgerätehaus verlassen konnten. Um 08:00 Uhr wurden nochmals kleinere Einsätze abgearbeitet und anschließend die Fahrzeuge mit den Geräten wieder zu 100% Einsatzbereit gestellt. Um 10:00 Uhr war für uns Einsatzende.
Unsere Hauptaufgaben der Einsätze waren, die Straßen von Bäumen und Ästen zu befreien, Lose Gegenstände wie Dachziegel, Telefonleitungen und Verkehrsschilder zu Sichern und die Straßen von Teilen wie Mülltonnen, Trampolins und groben Schmutz und Dreck zu befreien, sodass die Straßen wieder Befahrbar waren.
Es wurden durch uns 31 verschiedene Einsatzstellen in Pobenhausen, Probfeld und im Gemeindegebiet abgearbeitet.
Auch die Kreiseinsatzzentralle/ Abschnittsführungsstelle Süd-Schrobenhausen kam zum Einsatz, nach kurzer Zeit lief der ganze Funkverkehr für den Bereich 6 und 7 über diese Stelle.
Erst am Tag bei Helligkeit waren die Schäden am besten zu Erkennen, Teilweise bot sich ein Bild der Verwüstung, den ganzen Tag waren Motorsägen und Maschinen zu hören um die Schäden wieder zu beseitigen.
Wir bedanken Uns bei unseren Aktiven für den langen Einsatz, sowie bei den ganzen anderen Feuerwehren für die Abarbeitung deren Einsätze in Ihren Orten, Ebenso gilt ein Dank an die Landwirte für die Unterstützung mit Ihren Geräten. Auch ein Dank geht an die Bürger für Ihre Mithilfe.
Bericht von Pfaffenhofen-Today zur Unwetterbilanz: So wütete das Unwetter im Landkreis Pfaffenhofen und in der Umgebung – Pfaffenhofen Today (pfaffenhofen-today.de)
Im Einsatz:
Pobenhauen 46/1
Pobenhausen 14/1
mit 35 Frauen und Männer